Pfeil_rechts

2022-09-23 16:54:25 By : Mr. Jason Lee

Holen Sie sich jeden Tag die neuesten Android-News in Ihren Posteingang arrow_rightTestberichte / Letscom D39 True Wireless Earbuds Review – Erschwingliches kabelloses HörenDie True-Wireless-Ohrhörer D39 von Letscom können sich in Sachen Klangqualität behaupten, aber zu einem geringeren Preis.Letscom bringt seit 2014 Fitness-Tracker, Audiogeräte und mehr auf den Markt. Eines der neuesten Bluetooth-Produkte des Unternehmens sind die True-Wireless-Ohrhörer D39.Diese Kopfhörer, die mit knapp 40 US-Dollar deutlich unter den Wettbewerbern liegen, unterstützen 3D-Audio, bieten eine vergleichbare Akkulaufzeit wie Konkurrenten und geben viel Bass ab, ohne sich unausgeglichen zu fühlen.Sie werden natürlich nicht die gesamte Palette audiophiler Geräte unterstützen und sie werden nicht unbedingt so komfortabel oder so gut gebaut sein – vergleichsweise.Was sie jedoch sind, ist mehr als eine Überlegung wert und ein großartiger Einstiegspunkt in wirklich kabelloses Hören für alle, die neugierig waren, aber nicht die Kosten ausgeben möchten, die normalerweise mit einem Produkt wie diesem verbunden sind.Abgesehen von ein paar Vorbehalten erwiesen sich die D39-Ohrhörer als mehr als fähig, sich zu behaupten.Diese Ohrhörer messen nur 24,5 x 14,5 mm und ihre Ladebox misst 80 x 30 mm.Letscom listet leider weder die Treibergröße noch die unterstützten Audiofrequenzen auf, sondern weist lediglich darauf hin, dass es sich um ein „hochwertiges Stereo“ -Hörgerät mit Geräuschunterdrückungstechnologie handelt.Die Amazon-Liste behauptet auch, dass diese 3D-Audio unterstützen, A2DP/HFP/HSP/AVRCP-Protokolle unterstützen und bei Verwendung von Bluetooth Version 5.0 in einer Reichweite von bis zu 33 Fuß funktionieren.Die Akkulaufzeit beträgt dank des integrierten Akkus mit 50 mAh Kapazität etwa drei Stunden pro Ladung, wobei die pillenförmige Tragetasche dank ihrer eigenen Kapazität von 480 mAh bei Bedarf zusätzliche Energie liefern kann.Sowohl das Gehäuse als auch die Ohrhörer selbst benötigen angeblich zwei Stunden zum Aufladen, wobei das Gehäuse drei vollständige Aufladungen bietet.Das erste, was beim Öffnen der Schachtel mit den echten drahtlosen Letscom D39-Ohrhörern zu sehen ist, ist das Ladeetui, die Ohrhörer sind bereits darin platziert, wobei eine Plastikfolie die Ladekontakte bedeckt, um ein Überladen vor dem Verkauf zu verhindern.Es gibt auch ein kurzes, flaches microUSB-zu-USB-Ladekabel und zwei zusätzliche Ohrstöpsel in großen und kleinen Größen.Die mittleren Spitzen sind standardmäßig vorinstalliert.Schließlich sind eine Bedienungsanleitung und eine Karte, die erklärt, wie man das Unternehmen kontaktiert, am Boden der Verpackung vergraben.Im Lieferumfang dieser kabellosen Ohrhörer ist kein Wandadapter enthalten, aber das ist überhaupt nicht ungewöhnlich, da das Aufladen mit der ziemlich üblichen Rate von 5 V / 1 A empfohlen wird.Beginnend mit dem Ladekoffer gibt es ein oder zwei kleinere Probleme, die es wert sind, darauf hingewiesen zu werden.Zum größten Teil sind diese offensichtlich, weil sie eine der Möglichkeiten darstellen, wie sich erschwinglichere Sets von denen unterscheiden, die mehr kosten.Beginnend mit positiven Eigenschaften ist das Gehäuse selbst magnetisch und hält die Ohrhörer auf die gleiche Weise wie teurere Marken an Ort und Stelle, und der Deckel wird auf die gleiche Weise geschlossen gehalten.Das bedeutet, dass es nicht einfach aufklappt und die Ohrhörer auch dann aufgeladen werden, wenn der Deckel verloren geht oder aus irgendeinem Grund abgebrochen ist.Das ist eine gute Sache, denn sobald der Deckel weit genug entfernt ist, um nicht mehr durch Magnetismus beeinflusst zu werden, ist er sehr locker und fühlt sich fast schwach an.Es wird nicht unbedingt brechen, aber es fühlt sich so an, als ob es passieren könnte, wenn es geöffnet ist.Die Kanten des Deckels fühlen sich an einigen Stellen etwas unfertig an und das verwendete Material zieht sehr leicht Öl von den Fingern an.Es ist auch nicht ganz transparent genug, um zu erkennen, ob die Kopfhörer aufgeladen sind oder aufgeladen werden, außer in schwach beleuchteten Umgebungen.Es ist jedoch nicht alles schlecht, da sich die Basis, in die die Ohrhörer gesteckt werden, sehr robust anfühlt und aus einem weniger schmutzanziehenden Material besteht.Auf dem oberen Teil sind linke und rechte Knospenlöcher deutlich markiert, obwohl dies bei wiederholter Verwendung überflüssig wird, ist es hilfreich, damit anzufangen.Das vielleicht beste Merkmal der Basis ist, dass sie über zwei vertikal geschlitzte Abschnitte verfügt, die das Herausziehen der Ohrhörer trotz der starken Magnete, die sie an Ort und Stelle halten, leicht machen.Die Ohrhörer selbst fühlen sich sehr gut verarbeitet und solide gebaut an.Die Tasten klicken und das Drücken ist gerade schwierig genug, um eine versehentliche Interaktion mit den Streaming-Medien oder einem Telefonanruf zu verhindern.Das geschlitzte Design um den Knopf macht es auch einfach, die Mitte zu finden.Die Passform der Ohren ist subjektiv, aber wir können bestätigen, dass sie mindestens so gut zu passen scheinen wie jedes andere In-Ear-Hörgerät, das wir getestet haben, und an Ort und Stelle bleiben, sobald die richtige Größe der Gummispitzen installiert ist.Die einzige Beschwerde, die in Bezug auf die Ohrhörer fast universell sein könnte, ist, dass sich die Spitzen deutlich steifer anfühlen als die von Mitbewerbern angebotenen.Das führte einige Zeit zu einem gewissen Unbehagen, als wir uns daran gewöhnten, wie sich diese im Ohr anfühlen, und dieses Unbehagen blieb für längere Hörsitzungen bestehen.Lichter sowohl an den Ohrhörern als auch am Gehäuse zeigen hauptsächlich an, wann die Lademechanismen aktiv sind oder ob sie gekoppelt oder gekoppelt sind.Diese sind mit Ausnahme der oben beschriebenen Umstände leicht genug zu lesen.Sowohl die Ohrhörer als auch das Gehäuse bestehen vollständig aus leichtem und griffigem Kunststoff und nicht aus übermäßig glatten Materialien.Aufgrund des generellen Mangels an Informationen zu Treibern und Frequenzgang bei den Letscom D39 Earbuds haben wir uns für eines der vielen webbasierten Frequenztest-Tools für den Test entschieden.Nun, diese Art von Tests können je nach Hörniveau des Benutzers etwas ungenau sein, sodass sie nur als repräsentativ für die Kopfhörer von Letscom angesehen werden sollten.In Anbetracht dessen stellten wir fest, dass Frequenzen zwischen 20 Hz und 15 kHz zu hören waren.Wir haben viel mehr auf die Klangqualität im Bereich der Bässe und Höhen geachtet.Auch bei der Audiowiedergabe haben wir auf Inkonsistenzen zwischen linkem und rechtem Kanal gelauscht.Allein aus diesen Gründen schienen diese Ohrhörer sehr gut zu funktionieren, insbesondere in Bezug auf die Balance zwischen links und rechts.Es ist erwähnenswert, dass in den unteren Registern jedoch eine erhebliche Menge an Wackeln vorhanden war.Das ist nicht ungewöhnlich und Letscom behauptet nicht, dass diese auf einem audiophilen Niveau sind, aber es ist erwähnenswert, da es die allgemeine Wiedergabequalität über mehrere Musikgenres und einige Filme oder Fernsehsendungen hinweg beeinflussen wird.Als wir weitergingen, um die angepriesenen 3D- oder binauralen Fähigkeiten der drahtlosen D39-Ohrhörer von Letscom zu testen, ergaben sich ähnliche Ergebnisse wie beim Gleichgewichtstest.In beiden Ohren und dazwischen war der Klang immersiv und genau.In Bezug auf das allgemeine Hörerlebnis glänzen diese Ohrhörer wirklich in ausgewogenen Tonlautstärken.Sie sind in der Lage, Töne über den Bereich der unterstützten Töne – mit Ausnahme der bereits erwähnten tiefsten Töne – auf dem beabsichtigten Niveau zu halten und bieten ein großartiges Hörerlebnis für den Preis.Der Anschluss für das microUSB-Ladekabel passt genau und vermittelt das Gefühl, dass selbst wenn andere Teile der Hardware nicht allzu lange halten, dieses bestimmte Teil es tun wird.Die Akkulaufzeit scheint wie angekündigt zu sein – ebenso wie das Aufladen.Das bedeutet, dass bei mäßig lauter Lautstärke Käufer mit etwas mehr als drei Stunden Betriebszeit pro Ladung rechnen können.Die Ohrhörer können einzeln für eine Nutzungsdauer von bis zu sechs Stunden gekoppelt werden.Die Ladezeit beträgt etwa zwei Stunden und das Aufladen des Gehäuses dauert ungefähr so ​​lange.Das ist ungefähr der Durchschnitt für „echte drahtlose“ Ohrhörer, obwohl es je nach Lautstärke und Entfernung von der Quelle Abweichungen geben wird.In Bezug auf die Konnektivität ist die Verbindung mit den Letscom D39-Ohrhörern solide, aber möglicherweise nicht so solide wie bei anderen Headsets.Selbst mit dem Quellgerät, einem Smartphone, das sich innerhalb von zwei Fuß von den Ohrhörern befindet, haben wir ein oder zwei vorübergehende Verbindungsabbrüche festgestellt.Der Effekt ähnelte einer überspringenden CD – für diejenigen, die sich daran erinnern, wie sich das anhört – und war nur von kurzer Dauer.Es schien auch nur periodisch zu erscheinen, ein- oder zweimal alle paar Stunden des Zuhörens.Das ist lästig, aber ehrlich gesagt kein Deal-Breaker und könnte eher dem Hörgerät als den Ohrhörern zugeschrieben werden.Bei Verwendung eines zweiten Abhörgeräts ist das gleiche Problem nicht wiederholt aufgetreten, sodass die Benutzer möglicherweise feststellen, dass diese Probleme je nach verwendetem Gerät unterschiedlich sind.Das neueste Angebot von Letscom ist ein brillanter Versuch, mit anderen Headsets zu konkurrieren, die in der Regel über 100 US-Dollar kosten, ohne den Feinschliff und die umfangreichen Tests auf audiophilem Niveau, die einige dieser anderen Unternehmen durchlaufen.Als solche werden sie wahrscheinlich nicht diejenigen beschwichtigen, die in diese Kategorie oder Nische fallen.Stattdessen ermöglichen sie ein Hörerlebnis, das die überwiegende Mehrheit der Benutzer auf jedem Bluetooth-fähigen Gerät zu schätzen wissen wird, und beinhalten auch moderne Funktionen wie die Unterstützung von 3D-Audio.Darüber hinaus machen sie das im Vergleich zu vielen Off-Brand- und vielen bekannteren Marken sehr gut, ohne einen Benutzer zu zwingen, mehr auszugeben, als für ein anständiges Paar kabelgebundener Kopfhörer ausgegeben werden könnte.Einfach gesagt, an diesen Ohrhörern gibt es viel zu lieben und nicht viel abzulehnen, was sie zu einer Option für Verbraucher macht, die sie in Betracht ziehen sollten.Kaufen Sie die Letscom True Wireless Earbuds (Amazon)Copyright © 2018 Android-Schlagzeilen.Alle Rechte vorbehalten.Daniel schreibt seit 2016 für AndroidHeadlines. Als Junior Editor für die Website ist Daniel darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Technologieprodukten zu überprüfen und Themen im Zusammenhang mit Telefonen am erschwinglichen Ende des Marktes abzudecken.Daniel hat einen Bachelor-Abschluss in Softwaretechnik und einen Hintergrund in Schreiben und Grafikdesign, der seine Leidenschaft für Android, Google-Produkte, die Wissenschaft hinter der Technologie und die Richtung, in die sie geht, vorantreibt.Kontaktieren Sie ihn unter [email protected]Holen Sie sich jeden Tag die neuesten Android-News in Ihren Posteingang arrow_rightMelden Sie sich an, um jeden Wochentag die neuesten Android-News zu erhalten:Senden Sie Updates nur einmal pro Woche