Valco Nordell MK3 Bluetooth-Lautsprecher im Test | iQhaus.de - Dein Smart Home Magazin

2022-10-11 21:02:17 By : Ms. Anna Lee

Die finnische Firma Valco ist bekannt für sein originelles Marketing und günstige Produkte, die durch gezielte Audio-Abstimmung des finnischen Mastering-Studio Kesthouse mehr aus den Bauteilen rausholen als die Konkurrenz. Dies hat beim ANC-Kopfhörer VMK20 bereits prima geklappt. Ob das auch beim Nordell MK3 Bluetooth-Lautsprecher [Werbung] der Fall ist, erfahrt Ihr in unserem Test.

Während der VMK20 mit eigenen Start- und Kopplungssounds daher kommt und auch Designtechnisch mitbestimmt wurde, ist der Nordell MK3 eher als „Stangenware“ anzusehen. So spricht er leider auch nicht das coole „Connected“ beim Verbinden via Bluetooth aus. Eine Klangbehandlung seitens Jasse Kesti von Kesthouse hat jedoch auch er erhalten. Der Lautsprecher ist mit Silikon umzogen, wasser- und staubresistent und besitzt eine praktische Trageschlaufe.

Wir haben freundlicherweise von Valco ein Exemplar zur Verfügung gestellt bekommen.

Für 99€ erhält man einen kompakten Bluetooth-Lautsprecher aus Metall samt Silikon-Ummantelung. Das sorgt für IPX7 Wasser- und Staubdichtheit. Als Ladeanschluss ist – vorbildlich – USB-C verbaut. Ein entsprechendes Ladekabel liegt bei. Der Anschluss ist hinter einer Silikonklappe verstaut, die etwas knifflig zu öffnen ist. Daneben befindet sich noch ein MicroSD-Kartenslot und ein 3,5 mm AUX-Anschluss. Ein entsprechendes Kabel ist ebenfalls enthalten. Eine App zur Abstimmung via Equalizer ist nicht vorhanden. Dies ist aber auch nicht unbedingt notwendig, denn klangtechnisch überzeugt uns der Lautsprecher bereits auch in seinen Voreinstellungen. An der Oberseite befinden sich mehrere gut erreichbare Buttons zum Ein- und Ausschalten, Modus-Umschalten, Abspielen/Pausieren, Laut/Leiser schalten und aktivieren des 3D-Klangs. Dieser sorgt vor allem im Innenraum für ein verbessertes, räumlicheres Klangerlebnis. Der Lautsprecher lässt sich übrigens auch mit einem weiteren seiner Art koppeln, um so True Wireless Stereo nutzen zu können.

Hier noch einmal der komplette Lieferumfang des Valco Nordell MK3 Bluetooth-Lautsprecher:

Der Valco Nordell MK3 von allen Seiten beleuchtet:

Mit einer Größe von 202,5 x 61 x 78 mm und einem Gewicht von ca. 500g – oder wie Valco es auf seiner Website beschreibt „etwa vier Bananen“ – bietet der Nordell MK3 ordentlich Klangvolumen für seine beiden verbauten 20W Lautsprecher. Er kann einen Frequenzbereich von 80-20.000 Hz abbilden. In Sachen Bluetooth ist im Gegensatz zu den VMK20 Kopfhörern hier lediglich SBC an Board. Das heißt, kein AAC und auch kein aptX. Für die Außenbeschallung ist dies jedoch vollkommen in Ordnung, zumal er auch TWS unterstützt, um ihn mit einem weiteren Lautsprecher zu koppeln.

Der 5200 mAh starke Akku beherrscht Schnellladung via USB-C und ist in 2-3 Stunden vollständig aufgeladen. Anschließend kann man ca. 8 Stunden lang bei voller Lautstärke oder ca. 15 Stunden bei 50% Lautstärke Musik, Podcasts & co wiedergeben. Es reicht also problemlos, um einen Abend lang Party machen zu können.

Gekoppelt wird der Lautsprecher via Bluetooth. Zudem kann auch über AUX-Kabel oder microSD-Speicherkarte Inhalte wiedergegeben werden. Zum Ändern des Wiedergabemodus drückt man oben auf die Taste „M“.

Für hochqualitative Inhalte sollte man wohl am besten zur microSD-Karte oder dem AUX-Kabel greifen. Musik im HD-Standard ist via Bluetooth nämlich leider nicht möglich. Der Unterschied ist hier deutlich hörbar.

Der 3D-Klang kann in 3 Stufen entweder deaktiviert, Bassgestärkt oder weiter abgestimmt eingestellt werden. Gerade in Innenräumen ist die weite Abstimmung empfehlenswert, um so einen räumlicheren Klang zu erzeugen. Im Außenbereich gefiel uns die Basslastigere Einstellung am besten. Diese kommt jedoch auch nur am besten zur Geltung, wenn man sich vor dem Gerät befindet.

Mit seinem Tragegriff ist er sehr portabel und kann auch mal eben an einem Rucksack angebracht oder an einem Pavillon aufgehangen werden. Ein Ausflug am Badestrand, bei dem er auch einmal im Wasser lag und mit Sand überhäuft wurde, machte dem Lautsprecher überhaupt nichts aus.

Der Nordell MK3 ist robust und Outdoor-tauglich. Für 99€ erhält man einen Bluetooth-Lautsprecher, der von Haus aus soliden Klang mit sattem Bass liefert und via USB-C geladen werden kann. In diesem Preisspektrum gibt es jedoch auch ordentlich gleichwertige Konkurrenz. Er eignet sich durch seine robuste Bauweise auch mal perfekt für den Urlaub am Strand und ist gut verarbeitet. 3D-Klang kennt man in der Form meist nur aus höherklassigen Geräten, wie bei Teufels Dynamore. Auch wenn dieses Niveau nicht ganz erreicht werden kann.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, kann man die scene so ändern, dass sie sagen wir mal...

Hallo, eine gelungene Anwendung. Wie kann man einigermaßen b...

Das Einbinden vom Roborock wäre toll!!...

Danke nochmal Ralf. Ich werde mal versuchen das irgendwie hi...

Hallo Robin, da hast du natürlich recht. Sorry, hatte in der...

Was wäre eine #Gartenparty ohne passende #Musik? Am #Wochenende soll das #Wetter nochmal schön werden. Also raus in… https://t.co/SbKFMcjb8L

Mehr dazu gibt es direkt auf unserer Website: https://t.co/kajdNN4nby #ihaus #iqhaus #smarthome #smartliving… https://t.co/mejvLNGDkI

Hallo, kann man die scene so ändern, dass sie sagen wir mal...

Hallo, eine gelungene Anwendung. Wie kann man einigermaßen b...

Das Einbinden vom Roborock wäre toll!!...

Danke nochmal Ralf. Ich werde mal versuchen das irgendwie hi...

Hallo Robin, da hast du natürlich recht. Sorry, hatte in der...